Der EC Lauterbach 2012 e.V.

Spätestens Anfang November soll die frisch sanierte Eissport-Arena Lauterbach ihre Pforten wieder öffnen, um Jung und Alt die Möglichkeit zu geben, wieder aktiv Eissport zu betreiben und dient zudem dann als „Hessischer Karderstützpunkt“ des Hessischen Eissport Verbandes.
Vier lange Jahre ohne Eissport in Lauterbach sind somit vorbei. Unser Blick ist nach vorne gerichtet, in eine Zukunft mit Perspektive.
Um so erfreulicher ist es, dass es uns gelungen ist, bereits zum Start in die neue Saison 2012/2013 eine 1. Mannschaft – die Luchse Lauterbach – für den Spielbetrieb in der Hessenliga zu melden. Der EC Lauterbach setzt hier, auch in seiner mittel- und langfristigen Planung, verstärkt auf Spieler aus der eigenen Jugend. Gleichzeitig wird angestrebt in Lauterbach wieder höherklassig Eishockey zu spielen. Dies setzt voraus, dass sowohl in organisatorischer als auch in finanzieller Hinsicht, gute Rahmenbedingungen gegeben sind.Über allem steht aber eine nachhaltige Nachwuchsarbeit. Unser Ziel ist es den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu bieten, ihren Sport erfolgreich ausüben zu können und eine geeignete Ausbildung zu gewährleisten.
Um so erfreulicher ist es, dass es uns gelungen ist, bereits zum Start in die neue Saison 2012/2013 eine 1. Mannschaft – die Luchse Lauterbach – für den Spielbetrieb in der Hessenliga zu melden. Der EC Lauterbach setzt hier, auch in seiner mittel- und langfristigen Planung, verstärkt auf Spieler aus der eigenen Jugend. Gleichzeitig wird angestrebt in Lauterbach wieder höherklassig Eishockey zu spielen. Dies setzt voraus, dass sowohl in organisatorischer als auch in finanzieller Hinsicht, gute Rahmenbedingungen gegeben sind.Über allem steht aber eine nachhaltige Nachwuchsarbeit. Unser Ziel ist es den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu bieten, ihren Sport erfolgreich ausüben zu können und eine geeignete Ausbildung zu gewährleisten.
Ziele & Zukunft
- Attraktives und erfolgreiches Eishockey und Eiskunstlauf in Lauterbach
- Sicherung und Weiterentwicklung der Nachwuchsarbeit
- Erweiterung der internen Strukturen des Vereins als Basis für eine positive Weiterentwicklung
- Entwicklung einer gemeinsam getragenen Vision 2020